Politische Sachkompetenz = das Fundament politischen Wissens
Sachkompetenz ist die Basis aller folgenden Kompetenzen. Ohne solides Wissen über politische Strukturen, Akteure und Prozesse lässt sich weder analysieren noch urteilen oder handeln.
Was gehört zur Sachkompetenz?
- Institutionelles Wissen: Wie funktioniert das politische System in Deutschland (Bundestag, Bundesregierung, Bundesrat, Verfassungsorgane)?
- Rechtliche Grundlagen: Welche Bedeutung hat das Grundgesetz? Welche Rechte und Pflichten haben Bürgerinnen und Bürger?
- Politische Prozesse: Wie entstehen Gesetze? Wie laufen Wahlen ab? Welche Rolle spielen Parteien, Verbände und Medien?
- Internationale Dimension: Wie arbeitet die EU? Welche internationalen Organisationen (UNO, NATO, WTO) prägen Politik?